Obdachlose Frauen haben oft spezifische Ziele und Lebensplanungen, die sich von denen anderer Bevölkerungsgruppen unterscheiden können. Diese Ziele können stark von ihren unmittelbaren... [mehr]
Obdachlose Frauen haben oft spezifische Ziele und Lebensplanungen, die sich von denen anderer Bevölkerungsgruppen unterscheiden können. Diese Ziele können stark von ihren unmittelbaren... [mehr]
Befristete Arbeitsverträge können verschiedene Folgen für die Lebensplanung Erwachsener haben: 1. **Unsicherheit**: Die Ungewissheit über die Dauer des Arbeitsverhältnisses k... [mehr]
Im Rahmen des Teilhabe- und Pflegeprozesses (TiP) für Menschen mit geistiger Behinderung stehen beim Entwickeln von Zukunftsperspektiven und Lebensplanung folgende Betreuungsziele im Vordergrund:... [mehr]
Betreuungsziele nach dem T.I.P.-Modell (Teilhabe, Individualität, Partizipation) für Menschen mit Behinderung im Bereich „Entwicklung von Lebensperspektiven und Lebensplanung“ k&... [mehr]
Individuelle Beratung zur Entwicklung von Lebensplänen kann sehr hilfreich sein, um persönliche Ziele zu erreichen und spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei ist es wich... [mehr]