Kapitalismus ist keine Lebensform, sondern ein wirtschaftliches und soziales System. Es basiert auf dem privaten Eigentum an Produktionsmitteln und der freien Marktwirtschaft, in der Preise durch Ange... [mehr]
Kapitalismus ist keine Lebensform, sondern ein wirtschaftliches und soziales System. Es basiert auf dem privaten Eigentum an Produktionsmitteln und der freien Marktwirtschaft, in der Preise durch Ange... [mehr]
Formationen und Lebensform-Typen sind Begriffe aus der Ökologie und Biogeographie, die verwendet werden, um die Struktur und Zusammensetzung von Pflanzengemeinschaften zu beschreiben. **Formatio... [mehr]
Ja, es gibt Lebensform, die alsenzi unsterblich: die Qualleurritopsis dohr, auch bekannt als "unsterblichele". Diese Qual hat die Fähigkeit, Lebenszyklus umzukren und von einemachsenen... [mehr]
Der Kibbutz ist eine kollektive Lebensform, die vor allem von jüdischen Einwanderern in Palästina im frühen 20. Jahrhundert gegründet wurde. Viele der ersten Kibbutzim wurden von s... [mehr]
Emmanuel Sieyès, ein französischer Theoretiker und Politiker, ist vor allem für seine Schrift "Was ist der Dritte Stand?" bekannt, die eine bedeutende Rolle in der Franz&oum... [mehr]
Georg Simmel, ein bedeutender deutscher Soziologe und Philosoph, hat das Bürgertum und seine Lebensform in seinen Werken ausführlich analysiert. Simmel betrachtete das Bürgertum als ein... [mehr]
Der Satz bedeutet, dass die traditionellen moralischen Werte und Überzeugungen der einheimischen Bevölkerung durch äußere Einflüsse, wie zum Beispiel durch Kolonialisierung,... [mehr]
LUCA steht für "Last Universal Common Ancestor" und bezeichnet den letzten gemeinsamen Vorfahren aller heute lebenden Organismen. Dieser Begriff wird in der Evolutionsbiologie verwendet... [mehr]
Ein Mikroorganismus ist ein mikroskopisch kleiner Organismus, der oft nur mit einem Mikroskop sichtbar ist. Dazu gehören Bakterien, Viren, Pilze und einige Algen. Mikroorganismen sind in der Natu... [mehr]
Bakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die zu den Prokaryoten gehören. Sie sind in der Regel einige Mikrometer groß und haben keinen Zellkern. Bakterien kommen in nahez... [mehr]