Die James-Lange-Theorie, die Cannon-Bard-Theorie und die kognitive Bewertungstheorie von Lazarus sind drei bedeutende Theorien zur Erklärung von Emotionen, die sich in ihren Ansätzen und Sch... [mehr]
Die James-Lange-Theorie, die Cannon-Bard-Theorie und die kognitive Bewertungstheorie von Lazarus sind drei bedeutende Theorien zur Erklärung von Emotionen, die sich in ihren Ansätzen und Sch... [mehr]
Um eine Funktion in Lazarus zu schreiben, die eine SFTP-Verbindung herstellt, kannst du die `libssh2`-Bibliothek verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das machen könntest: 1. Instal... [mehr]
In der Bibel wird Marta, die Schwester von Lazarus, nicht als verheiratet erwähnt. Sie tritt in den Evangelien auf, insbesondere im Johannes-Evangelium, wo sie als eine der engen Freundinnen von... [mehr]
Der Stressbegriff nach Richard Lazarus basiert auf seiner transaktionalen Stress-Theorie, die Stress als ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen einer Person und ihrer Umwelt betrachtet. Lazarus unte... [mehr]
Das Stressmodell von Richard Lazarus, auch bekannt als das transaktionale Stressmodell, beschreibt, wie Stress entsteht und wahrgenommen wird. Es basiert auf der Annahme, dass Stress nicht nur durch &... [mehr]
Marta, die Schwester von Lazarus, ist eine biblische Figur, die im Neuen Testament erwähnt wird, insbesondere im Johannesevangelium. Sie ist bekannt für ihre Rolle in der Geschichte von Laza... [mehr]
Das transaktionale Stressmodell nach Richard Lazarus beschreibt, wie Stress entsteht und wahrgenommen wird. Es basiert auf der Annahme, dass Stress nicht nur durch äußere Ereignisse verursa... [mehr]