7 Fragen zu Ksk

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ksk

Was sind Forderungen in KSK?

Forderungen in der KSK (Künstlersozialkasse) beziehen sich auf die Ansprüche, die Künstler und Publizisten gegenüber der KSK haben. Diese Forderungen können beispielsweise die... [mehr]

Zählt der KSK Zuschuss zu den Beiträgen der Kranken- und sozialen Pflegeversicherungen in Zeile 16 oder 18 ohne Beträge in Zeile 34?

Ja, der KSK-Zuschuss zählt zu den Beiträgen zur Kranken- und sozialen Pflegeversicherung, die in den Zeilen 16 und 18 angegeben werden. Es ist wichtig, die spezifischen Vorgaben und Regelung... [mehr]

Wie hoch ist die KSK-Abgabe und warum?

Die KSK-Abgabe, auch bekannt als Künstlersozialabgabe, beträgt derzeit 4,2 % der Honorare, die an selbstständige Künstler und Publizisten gezahlt werden. Diese Abgabe wird von Unte... [mehr]

Wie viel Krankengeld erhalte ich bei KSK-Pflichtversicherung und 37000 Euro Einkommen?

Das Krankengeld beträgt in der Regel 70 % des Bruttoeinkommens, jedoch maximal 90 % des Nettoeinkommens. Bei einem Einkommen von 37.000 Euro brutto pro Jahr liegt das monatliche Bruttoeinkommen b... [mehr]

Wie berechne ich das Jahreseinkommen für die KSK?

Um das Jahreseinkommen für die Künstlersozialkasse (KSK) zu berechnen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Einnahmen erfassen**: Zähle alle Einnahmen aus künstlerischer o... [mehr]

Wenn ich einen Entwurf mache und die Reinzeichnung, ist das laut KSK beides eine kreative Leistung?

Ja, sowohl der Entwurf als auch die Reinzeichnung können laut Künstlersozialkasse (KSK) als kreative Leistungen angesehen werden. Der Entwurf stellt eine originäre schöpferische Le... [mehr]

Wie viel muss man im Jahr mit Kunst verdienen, um in die KSK einzusteigen?

Um in die Künstlersozialkasse (KSK) aufgenommen zu werden, musst du nachweisen, dass du als Künstler oderizist selbstständig tätig bist und deine Einkünfte aus dieser Tät... [mehr]