Es gibt mehrere Bücher und Fachartikel, die sich mit der Unschuldsvermutung im Kirchenrecht, insbesondere gemäß c. 1321 § 1 des Codex Iuris Canonici von 1983, befassen. Hier sind... [mehr]
Es gibt mehrere Bücher und Fachartikel, die sich mit der Unschuldsvermutung im Kirchenrecht, insbesondere gemäß c. 1321 § 1 des Codex Iuris Canonici von 1983, befassen. Hier sind... [mehr]
Ein kirchliches Gerichtsverfahren wird oft als "Kirchengericht" oder "Kirchliches Gericht" bezeichnet. In der römisch-katholischen Kirche gibt es beispielsweise das "Kirc... [mehr]
Die päpstliche Bulle "Execrabilis" wurde 1460 von Papst Pius II. erlassen. Mit dieser Bulle wurde das Appellationsrecht an ein allgemeines Konzil gegen Entscheidungen des Papstes verbot... [mehr]
Der kirchenrechtliche Status eines *domus religiosa* und einer rechtsfähigen Niederlassung einer Ordensgemeinschaft unterscheidet sich in mehreren Aspekten. Ein *domus religiosa* ist in der Rege... [mehr]
Der kirchenrechtliche Status eines *domus religiosa* und einer Niederlassung als Filiale eines Ordensinstitutes päpstlichen Rechts unterscheidet sich in mehreren Aspekten: 1. **Definition**:... [mehr]