6 Fragen zu Kindergartenplatz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kindergartenplatz

Ist ein Kindergartenplatz in Deutschland gesetzlich festgeschrieben?

Ja, in Deutschland ist der Anspruch auf einen Kindergartenplatz gesetzlich festgeschrieben. Seit dem 1. August 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Bet... [mehr]

Kindergartenplatz nicht bekommen, was tun?

Wenn kein Kindergartenplatz verfügbar ist, gibt es mehrere Schritte, die unternommen werden können: 1. **Warteliste**: Setze dein Kind auf die Warteliste des gewünschten Kindergartens.... [mehr]

Wo kann ich einen Kindergartenplatz anmelden?

Um einen Kindergartenplatz anzumelden, solltest du dich zunächst an dieändige Stelle in deiner Gemeinde oder wenden. In vielen Fällen gibt es spezielle Online-Portale oder Formulare, di... [mehr]

Wo kann man einen Kindergartenplatz anmelden?

Um einen Kindergartenplatz anzumelden, solltest du dich in der Regel an die zuständige Gemeinde oder Stadtverwaltung wenden. Viele Städte bieten auch Online-Portale an, über die du die... [mehr]

Hat man als Alleinerziehende bei Arbeitslosigkeit Anspruch auf einen Vollzeitkindergartenplatz?

Ja, in vielen Fällen haben Alleinerziehende auch bei Arbeitslosigkeit weiterhin Anspruch auf einen Vollzeitkindergartenplatz. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Bundesland und Komm... [mehr]

Haben Alleinerziehende bei Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern Anspruch auf einen Vollzeitkindergartenplatz?

In Mecklenburg-Vorpommern haben Alleinerziehende grundsätzlich Anspruch auf einen Kindergartenplatz für ihr Kind, unabhängig von ihrer Beschäftigungssituation. Die genauen Regelung... [mehr]