9 Fragen zu Katheterablation

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Katheterablation

Wann fand die erste RF-Katheterablation statt?

Die erste radiofrequente (RF) Katheterablation wurde in den 1980er Jahren durchgeführt. Diese Methode wurde entwickelt, um bestimmte Arten von Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimm... [mehr]

Wer führte die erste RF-Katheterablation einer akzessorischen Leitungsbahn durch?

Die erste radiofrequenz (RF) Katheterablation einer akzessorischen Leitungsbahn wurde 1987 von Dr. Michel Haïssaguerre in Frankreich durchgeführt. Diese Methode revolutionierte die Behandlun... [mehr]

Wann wurde in Deutschland die erste RF-Katheterablation durchgeführt?

Die erste RF-Kheterablation (Radiofrequenz-Katheterablation) in Deutschland wurde 1986 durchgeführt. Diese Methode wird zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt und hat sich seitd... [mehr]

Wer führte die erste RF-Katheterablation in Deutschland durch?

Die erste RF-Katheterablation (Radiofrequenz-Katheterablation) in Deutschland wurde 1986 von Dr. Karl-Heinz Kuck in Hamburg durchgeführt. Diese Methode wird zur Behandlung von Herzrhythmusstö... [mehr]

Was bedeutet Herzstillstand bei Katheterablation?

Herzstillstand bei einer Katheterablation bezieht sich auf einen plötzlichen und vorübergehenden Verlust der Herzaktivität während des Eingriffs. Katheterablation ist ein Verfahren... [mehr]

Wie häufig tritt Herzstillstand bei Katheterablation auf?

Herzstillstand während einer Katheterablation ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Die Inzidenz variiert je nach Art der Ablation, dem Gesundheitszustand des Patienten u... [mehr]

Wie hoch ist die Todesrate bei Katheterablation?

Die Todesrate bei Katheterablation ist in der Regel sehr niedrig und liegt meist unter 1%. Die genauen Zahlen können jedoch je nach Patientengruppe, Art der Ablation und individuellen Risikofakto... [mehr]

Herzstillstand bei Katheterablation und Propofol-Sedierung bei Bradikardie?

Ein Herzstillstand während einer Katheterablation, insbesondere bei Sedierung mit Propofol und bei Vorliegen einer Bradykardie, ist ein ernstzunehmendes Ereignis. Propofol hat eine sedierende Wir... [mehr]

Alternativen zur Katheterablation?

Es gibt mehrere Alternativen zur Katheterablation, die je nach spezifischer Erkrankung und individuellen Patientenfaktoren in Betracht gezogen werden können. Dazu gehören: 1. **Medikament&o... [mehr]