Wie häufig tritt Herzstillstand bei Katheterablation auf?

Antwort

Herzstillstand während einer Katheterablation ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Die Inzidenz variiert je nach Art der Ablation, dem Gesundheitszustand des Patienten und der Erfahrung des durchführenden Arztes. Allgemein liegt das Risiko für einen Herzstillstand bei weniger als 1%. Es ist wichtig, dass solche Eingriffe in spezialisierten Zentren mit erfahrenen Kardiologen durchgeführt werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen können bei einem transurethralen Blasenkatheter auftreten?

Komplikationen bei der Anlage und dem Verbleib eines transurethralen Blasenkatters können vielfältig sein. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI):** Die häufigs... [mehr]

Welche intra- und postoperativen Komplikationen können bei HWK-2-Fraktur-OP mit dorsaler Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 unter Einbeziehung des Kopfes auftreten?

Bei einer dorsalen Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 (Halswirbelkörper 2 bis 4) – häufig bei Frakturen des Axis (HWK 2) – können intra- und postoperative Komplikationen auf... [mehr]

Wann beginnt eine Reanimation?

Der Reanimationsbeginn ist der Zeitpunkt, an dem mit Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung, CPR) bei einem Patienten begonnen wird, der einen Kreislaufstillstand (Herzstillstand)... [mehr]