Bei einer kongenitalen Hypothyreose kann es zu einer Hyperbilirubinämie kommen, weil die Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in der Reifung verschiedener Organsysteme... [mehr]
Bei einer kongenitalen Hypothyreose kann es zu einer Hyperbilirubinämie kommen, weil die Schilddrüsenhormone eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in der Reifung verschiedener Organsysteme... [mehr]
Hyperbilirubinämie bezeichnet einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das in der Leber verarbeitet wird. Ein Anstieg des Bilirubins kann... [mehr]
Bei Hyperbilirubinämie, insbesondere bei Neugeborenen, sind verschiedene Pflegemaßnahmen wichtig, um den Bilirubinspiegel zu senken und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind... [mehr]
Hyperbilirubinämie bei Neugeborenen entsteht in der Regel durch einen Anstieg des Bilirubinspiegels im Blut, was häufig eine Unreife der Leberfunktion zurückzuführen ist. Es gibt v... [mehr]
Hyperbilirubinämie bei Neugeborenen entsteht häufig durch einen biologischen Vorgang, der mit dem Abbau von Hämoglobin und der Unreife der Leberfunktion zusammenängt. Bei Neugebore... [mehr]