5 Fragen zu Hilfebeduerftigkeit

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Hilfebeduerftigkeit

Widerspruch gegen Aufhebungsbescheid bei unzureichender Hilfebedürftigkeit formulieren.

Um Widerspruch gegen einen Aufhebungsbescheid einzulegen, wenn deine Hilfebedürftigkeit nicht vollständig gedeckt ist, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Widerspruchsschreiben auf... [mehr]

Ist die Formulierung korrekt: "Sie haben den Bescheid vom 05.08.2024 ganz aufgehoben: Wegfall der Hilfebedürftigkeit"?

Die Formulierung ist nicht ganz korrekt. Eine präzisere Formulierung könnte lauten: "Sie haben den Bescheid vom 05.08.2024 bezüglich des 'Wegfalls der Hilfebedürftigkeit&... [mehr]

Wird ESG II bewilligt, wenn das Arbeitsverhältnis keine Aussicht auf Beendigung der Hilfebedürftigkeit bietet?

Ja, eine Bewilligung des Eingliederungszuschusses für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen (ESG II) ist grundsätzlich auch möglich, wenn das Arbeitsverhältnis voraussicht... [mehr]

Wird Einstiegsgeld 2 bewilligt, wenn das Arbeitsverhältnis keine Aussicht auf Beendigung der Hilfebedürftigkeit bietet?

Einstiegsgeld nach § 16b SGB II kann grundsätzlich auch dann bewilligt werden, wenn das Arbeitsverhältnis voraussichtlich nicht zur vollständigen Beendigung der Hilfebedürftig... [mehr]

Kann ein Einstiegsgeld-Antrag abgelehnt werden, wenn das Arbeitsverhältnis keine Beendigung der Hilfebedürftigkeit erwarten lässt?

Ja, ein Antrag auf Einstiegsgeld kann abgelehnt werden, wenn das Arbeitsverhältnis keine Aussicht auf Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit hat. Das Einstiegsgeld nach §... [mehr]