In Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" steht das kalte Herz symbolisch für emotionale Kälte, Gefühllosigkeit und die Abkehr von menschlichen Werten wie Mitgefühl... [mehr]
In Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" steht das kalte Herz symbolisch für emotionale Kälte, Gefühllosigkeit und die Abkehr von menschlichen Werten wie Mitgefühl... [mehr]
Auf der Karte "Herz 8" bei einem klassischen französischen Blatt befinden sich insgesamt acht Herz-Symbole.
Die Redewendung "das Herz der Väter den Söhnen zuwenden" stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch Maleachi im Alten Testament (Maleachi 4,6). Sie bedeutet, dass eine Vers&... [mehr]
Der Begriff "Herz" kann in verschiedenen Zusammenhängen unterschiedliche Bedeutungen haben. Hier sind einige Beispiele: 1. **Medizinisch**: Das Herz ist ein lebenswichtiges Organ, das... [mehr]
Der Ausdruck "die Väter wenden das Herz den Söhnen zu" stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch Maleachi im Alten Testament (Maleachi 4,6). Er bedeutet im übertragene... [mehr]
Ein reuiges Herz zu haben bedeutet, dass jemand tiefes Bedauern und Reue für seine Handlungen oder Fehler empfindet. Es ist ein Zustand der inneren Umkehr und des Wunsches, Wiedergutmachung zu le... [mehr]
Ein reuiges Herz und ein zerknirschter Geist sind Begriffe, die oft in religiösen oder spirituellen Kontexten verwendet werden, insbesondere im Christentum. Sie beschreiben einen Zustand tief emp... [mehr]
Der Plural von "Herz" lautet "Herzen".
Das Schlagvolumen des Herzens, also die Menge an Blut, die bei jedem Herzschlag aus dem linken Ventrikel in die Aorta gepumpt wird, beträgt bei einem gesunden Erwachsenen etwa 70 Milliliter (ml)... [mehr]
Das Herz eines durchschnittlichen Erwachsenen wiegt etwa 250 bis 350 Gramm bei Frauen und etwa 300 bis 400 Gramm bei Männern.
Die Redewendung "jemandem sein Herz schenken" bedeutet, dass man sich in jemanden verliebt und ihm seine Liebe und Zuneigung schenkt. Es drückt aus, dass man einer Person seine tiefsten... [mehr]
"Herz ist Trumpf" ist eine Redewendung, die aus dem Kartenspiel stammt, insbesondere aus Spielen wie Skat oder Doppelkopf, bei denen "Herz" eine der vier Farben ist und "Trump... [mehr]
Die Redewendung "jemandem sein Herz zu Füßen legen" bedeutet, dass man einer Person seine tiefsten Gefühle und seine Liebe offenbart. Es drückt aus, dass man sich der Pe... [mehr]
In Europa wird der Tod nicht ausschließlich durch das Aufhören des Herzschlags definiert. Es gibt zwei Hauptkriterien, die in der Regel verwendet werden, um den Tod festzustellen: der Herz-... [mehr]
Wenn jemand erzählt, dass eine andere Person "sein Herz im Sturm erobert hat", bedeutet das, dass diese Person sehr schnell und intensiv romantische Gefühle für die andere ent... [mehr]