5 Fragen zu Grundbuchamt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Grundbuchamt

Muss ich im Grundbuchamt eine Adresse ändern, wenn sich der Straßenname ändert?

Ja, wenn sich der Straßenname ändert, sollte die Adresse im Grundbuch entsprechend aktualisiert werden. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle offiziellen Dokumente und Einträ... [mehr]

Welche Urkunde verlangt das Grundbuchamt im Eintragungsfall des § 20 GBO zur Prüfung?

Im Eintragungsfall des § 20 des Grundbuchordnung (GBO) muss das Grundbuchamt in der Regel eine notarielle Urkunde vorlegen sehen. Diese Urkunde dient als Nachweis für die Rechtsgeschäft... [mehr]

Muss eine Hecke auf meinem Grundstück, die als Grenzhecke dient, dem Grundbuchamt oder der Gemeinde gemeldet werden?

In Deutschland ist es in der Regel nicht erforderlich, eine Hecke, die als Grenzhecke dient, dem Grundbuchamt oder der Gemeinde zu melden. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **... [mehr]

Wie viel kostet die Löschung eines Schuldbriefs im Grundbuchamt in der Schweiz?

Die Kosten für die Löschung eines Schuldbriefs im Grundbuchamt in der Schweiz können variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 100 und 300 CHF. Es ist ratsam, sich direkt beim zust... [mehr]

Flurkarte – welche Behörde?

Eine Flurkarte erhält man in der Regel beim zuständigen Katasteramt oder Vermessungsamt. In Deutschland sind diese Ämter oft Teil der kommunalen oder regionalen Verwaltung. Alternativ k... [mehr]