Welches Grundbuchamt ist für das ehemals deutsche Kutschkau in Polen zuständig?

Antwort

Kutschkau ist der deutsche Name des heutigen Kuczków, das sich in Polen befindet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie polnisch, und die Verwaltung wurde entsprechend angepasst. Für Grundbuchangelegenheiten (polnisch: „księgi wieczyste“) ist in Polen das zuständige Amtsgericht („Sąd Rejonowy“) verantwortlich, in dessen Bezirk sich die betreffende Immobilie befindet. Kuczków liegt heute in der Woiwodschaft Lebus (województwo lubuskie), im Powiat Krosno Odrzańskie, in der Gemeinde Gubin. Das zuständige Grundbuchamt ist in der Regel beim Amtsgericht Gubin („Sąd Rejonowy w Krośnie Odrzańskim, Wydział Ksiąg Wieczystych“) angesiedelt. **Kontaktdaten:** Sąd Rejonowy w Krośnie Odrzańskim ul. Piastów 10B 66-600 Krosno Odrzańskie Polen Telefon: +48 68 383 52 00 Website: [https://krosno-odrz.sr.gov.pl/](https://krosno-odrz.sr.gov.pl/) Dort kann eine Anfrage bezüglich alter Grundbuchunterlagen gestellt werden. Beachte, dass viele historische Grundbücher aus der Zeit vor 1945 nicht mehr vollständig vorhanden sind oder sich in polnischen oder deutschen Archiven befinden können. Für historische Recherchen kann auch das **Staatsarchiv Zielona Góra** (Archiwum Państwowe w Zielonej Górze) hilfreich sein: [https://zielonagora.ap.gov.pl/](https://zielonagora.ap.gov.pl/) Eine Anfrage sollte möglichst auf Polnisch oder Englisch gestellt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten