Die korrekte Formulierung lautet: "Alle hörten gespannt den Worten des Dozenten zu."
Die korrekte Formulierung lautet: "Alle hörten gespannt den Worten des Dozenten zu."
Ein Grundwasserleiter, auch Aquifer genannt, kann entweder gespannt oder ungespannt sein. Hier sind die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile, Ergiebigkeit und Wirtschaftlichkeit der beiden Typen:... [mehr]
Capto ist ein modulares Werkzeughaltersystem, das in der Zerspanungstechnik verwendet wird. Das Spannen von Capto-Aufnahmen erfolgt in der Regel durch ein spezielles Spannsystem, das in die Werkzeugma... [mehr]
Die LMS Stanier Class 5 4-6-0, allgemein bekannt "Black Five", war eine der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Dampflokomotiven in Großbritannien. Es gibt jedoch keine spezif... [mehr]
In einer solchen Situation könntest du sagen: "Ich auch! Es wird interessant sein zu sehen, welche Ideen und Ergebnisse wir erzielen." Das zeigt, dass du ebenfalls neugierig bist und di... [mehr]
Eine passende Antwort könnte sein: "Ich auch! Es wird interessant sein zu sehen, welche Ideen und Ergebnisse wir gemeinsam entwickeln." Alternativ könntest du auch sagen: "Ja,... [mehr]
Eine mögliche Umformulierung könnte sein: "Es ist mir eine große Freude, von Ihnen zu hören."
Ja, der Buchdeckel wird in der Regel, um eine ansprechende und stabile Form des Buches zu gewährleisten. Dies geschieht oft während des Bindungsprozesses, um sicherzustellen, dass der Deckel... [mehr]
Ja, der Buchrücken wird in der Regel gespannt, um die Stabilität und Haltbarkeit des Buches zu gewährleisten. Dies geschieht des Buchbindungsprozesses, bei dem der Rücken des Buche... [mehr]
"...sind auf Ihre Meinung gespannt" ist eine Anmerkung. Sie drückt das Interesse oder die Erwartung aus, eine Meinung zu hören, stellt jedoch keine direkte Frage.
Gespannte Grundwasserverhältnisse treten auf, wenn das Grundwasser unter einem höheren Druck steht als der atmosphärische Druck. Dies geschieht typischerweise, wenn das Grundwasser durc... [mehr]
"Gespangt" ist kein standarddeutsches Wort und scheint möglicherweise ein Tippfehler oder ein Dialektausdruck zu sein. Es könnte sein, dass du "gespannt" meinst, was im D... [mehr]