Ja, der Buchrücken wird in der Regel gespannt, um die Stabilität und Haltbarkeit des Buches zu gewährleisten. Dies geschieht des Buchbindungsprozesses, bei dem der Rücken des Buches mit Kleber oder durch andere Bindetechniken bearbeitet wird, um die Seiten zusammenzuhalten und eine feste Struktur zu schaffen. Ein gut gespannter Buchrücken sorgt dafür, dass das Buch beim Öffnen nicht auseinanderfällt und die Seiten gut lesbar sind.