Ja, das Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius ist gemeinfrei. Andreas Gryphius, ein deutscher Dichter des Barock, lebte von 1616 bis 1664. Da seine Werke vor mehr als 70 Jahren v... [mehr]
Ja, das Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius ist gemeinfrei. Andreas Gryphius, ein deutscher Dichter des Barock, lebte von 1616 bis 1664. Da seine Werke vor mehr als 70 Jahren v... [mehr]
Molly Malone ist eine legendäre Figur aus Dublin, die vor allem durch das irische Volkslied „Molly Malone“ („Cockles and Mussels“) bekannt wurde. In der deutschsprachigen... [mehr]
Gemeinfreie Literatur zum Pumphut, einer Sagengestalt aus der Oberlausitz, findest du vor allem auf Plattformen, die historische und urheberrechtsfreie Texte bereitstellen. Empfehlenswerte Anlaufstell... [mehr]
Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]