3 Fragen zu Fahruntuechtigkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fahruntuechtigkeit

Ab welcher Blutalkoholkonzentration spricht man von relativer Fahruntüchtigkeit?

In Deutschland spricht man von „relativer Fahruntüchtigkeit“ ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille, wenn zusätzlich alkoholbedingte Ausfallerscheinungen vorliegen. D... [mehr]

Wo ist die relative Fahruntüchtigkeit geregelt?

Die relative Fahruntüchtigkeit ist in Deutschland im Straßenverkehrsgesetz (StVG) geregelt, insbesondere in § 24a, der sich mit der Fahruntüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkoho... [mehr]

Unterschied zwischen relativer und absoluter Fahruntüchtigkeit?

Der Unterschied zwischen relativer und absoluter Fahruntüchtigkeit liegt in der Höhe des Blutalkoholgehalts (BAK) und den damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen. 1. **Absolute Fahrunt&u... [mehr]