Um eine VBS-Datei (Visual Basic Script) in eine EXE-Datei umzuwandeln, kannst du ein Tool wie **Bat To Exe Converter** oder **Inno Setup** verwenden. Hier ist eine allgemeine Anleitung mit dem Bat To... [mehr]
Um eine VBS-Datei (Visual Basic Script) in eine EXE-Datei umzuwandeln, kannst du ein Tool wie **Bat To Exe Converter** oder **Inno Setup** verwenden. Hier ist eine allgemeine Anleitung mit dem Bat To... [mehr]
In Visual Basic Script (VBS) selbst gibt es keine direkte Möglichkeit, einer ausführbaren Datei (EXE) im Task-Manager einen bestimmten CPU-Kern zuzuweisen. Dies kann jedoch über die Win... [mehr]
Das Dekomplieren einer EXE-Datei (ausführbare Datei) bedeutet, den Maschinencode wieder in eine für Menschen lesbare Form zu übersetzen. Dies ist ein komplexer Prozess und erfordert spe... [mehr]
Um eine .exe-Datei sichtbar über PowerShell zu starten, kannst du das `Start-Process` Cmdlet verwenden und die `-NoNewWindow` Option weglassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: `... [mehr]
Um eine VBS-Datei in eine EXE-Datei umzuwandeln, kannst du ein Tool wie "Bat To Exe Converter" verwenden. Mit der Eingabeaufforderung (CMD) allein ist dies nicht direkt möglich. Hier is... [mehr]
Um eine Batch-Datei zu erstellen, die eine .exe-Datei in zwei verschiedenen Ordnern startet, kannst du den folgenden Code verwenden: ```batch @echo off start "" "C:\Pfad\zum\ersten\Ord... [mehr]
Um eine .exe-Datei, die sich zwei Ordner über dem Speicherort der .bat-Datei befindet, zu starten, kann der folgende Befehl in die .bat-Datei eingefügt werden: ```bat @echo off cd .. cd ..... [mehr]
Mofcomp.exe ist ein Systemprogramm, das in Microsoft Windows-Betriebssystemen verwendet wird. Es steht für "Managed Object Format Compiler" und wird hauptsächlich zur Kompilierung... [mehr]
Um eine VBS-Datei in eine EXE-Datei zu kompilieren, kannst du ein Tool wie **"Bat To Exe Converter"** oder **"Inno Setup"** verwenden. Diese Tools bieten eine grafische Benutzerobe... [mehr]
Um in einem Visual Basic Script (VBS) nach einer `Else`-Bedingung eine ausführbare Datei (EXE) im selben Verzeichnis wie das Skript zu starten, kann folgender Code verwendet werden: ```vbs DimSh... [mehr]
Um ein VBScript zu erstellen, das überprüft, ob bestimmte Dateien im aktuellen Verzeichnis und in einem Unterordner vorhanden sind und dann eine EXE-Datei startet, wenn alle Dateien vorhande... [mehr]
Wenn eine Batch-Datei (.bat) eine .exe-Datei in einem übergeordneten Ordner nicht findet, könnte das an mehreren Faktoren liegen, wie z.B. dem aktuellen Arbeitsverzeichnis oder der Pfadangab... [mehr]
Um eine Batch-Datei (.bat) so zu konfigurieren, dass sie sich beendet, wenn eine bestimmte .exe-Datei geschlossen wird, kann eine Schleife verwendet werden, die den Status der .exe-Datei überwach... [mehr]
Um eine .bat-Datei in eine .exe-Datei umzuwandeln, kann ein Tool wie **Bat To Exe Converter** verwendet werden. Dieses Programm ermöglicht es, Batch-Skripte in ausführbare Dateien zu konvert... [mehr]
Um eine Batch-Datei (.bat) zu erstellen, die prüft, ob ein bestimmter Ordner zwei Ebenen über dem aktuellen Verzeichnis existiert, und dann eine .exe-Datei startet, wenn der Ordner vorhanden... [mehr]