Ein Laufzeitfehler in einem VBScript (wie mk_mysql.vbs) kann verschiedene Ursachen haben. Um den Fehler genauer zu identifizieren, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe... [mehr]
Um in einem Visual Basic Script (VBS) nach einer `Else`-Bedingung eine ausführbare Datei (EXE) im selben Verzeichnis wie das Skript zu starten, kann folgender Code verwendet werden: ```vbs DimShell Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Pfad des aktuellen Skripts ermitteln Dim strScriptPath strScriptPath = WScript.ScriptFullName ' Verzeichnis des aktuellen Skripts ermitteln Dim strScriptDir strScriptDir = Left(strScriptPath, InStrRev(strScriptPath, "\")) ' Beispielbedingung Dim condition condition = False If condition Then ' Code für den If-Zweig Else ' EXE-Datei im selben Verzeichnis wie das Skript starten objShell.Run Chr(34) & strScriptDir & "deineDatei.exe" & Chr(34) End If Set objShell = Nothing ``` In diesem Beispiel wird die EXE-Datei "deineDatei.exe" im selben Verzeichnis wie das VBS-Skript gestartet, wenn die Bedingung `condition` nicht erfüllt ist. Der Pfad des Skriptverzeichnisses wird dynamisch ermittelt, sodass das Skript unabhängig vom Speicherort funktioniert.
Ein Laufzeitfehler in einem VBScript (wie mk_mysql.vbs) kann verschiedene Ursachen haben. Um den Fehler genauer zu identifizieren, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe... [mehr]