.bat findet exe nicht im zweiten übergeordneten Ordner nach externem Start?

Antwort

Wenn eine Batch-Datei (.bat) eine .exe-Datei in einem übergeordneten Ordner nicht findet, könnte das an mehreren Faktoren liegen, wie z.B. dem aktuellen Arbeitsverzeichnis oder der Pfadangabe. Hier ist eine Möglichkeit, wie du sicherstellen kannst, dass die .bat-Datei die .exe-Datei im zweiten übergeordneten Ordner findet: 1. **Verwende relative Pfade**: Du kannst relative Pfade verwenden, um zur .exe-Datei zu navigieren. Der relative Pfad `..\..` geht zwei Verzeichnisse nach oben. 2. **Setze das Arbeitsverzeichnis**: Stelle sicher, dass das Arbeitsverzeichnis korrekt gesetzt ist, bevor du die .exe-Datei aufrufst. Hier ist ein Beispiel, wie du das in einer .bat-Datei machen könntest: ```bat @echo off cd %~dp0 cd ..\.. if exist "deinProgramm.exe" ( deinProgramm.exe ) else ( echo Datei nicht gefunden ) ``` In diesem Beispiel: - `%~dp0` gibt das Verzeichnis der Batch-Datei zurück. - `cd ..\..` geht zwei Verzeichnisse nach oben. - `if exist "deinProgramm.exe"` prüft, ob die .exe-Datei existiert, und führt sie aus, wenn sie gefunden wird. Stelle sicher, dass die Pfadangaben korrekt sind und dass die .exe-Datei tatsächlich im angegebenen Verzeichnis liegt.

Kategorie: Computer Tags: Batch Ordner Exe
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie starte ich eine Datei aus zwei übergeordneten Ordnern mit Batch?

Um in einer Batch-Datei eine Datei zu starten, die sich zweigeordnete Ordner höher befindet kannst du den relativen Pfad verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```batch @ech... [mehr]

Wie kann man in einer Batch-Datei einen Wert eingeben?

Um in einer Batch-Datei (Windows) einen Wert vom Benutzer einzugeben, verwendest du den Befehl `set /p`. Damit kannst du eine Variable mit einer Benutzereingabe füllen. Beispiel: ```batch @echo... [mehr]

Warum lässt sich der Ordner inetpub nicht löschen?

Der Ordner **inetpub** ist ein Standardverzeichnis, das von Microsoft Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen angelegt wird. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten und Konfigurat... [mehr]

Warum erscheint der inetpub Ordner auf Laufwerk C?

Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, de... [mehr]

Wie kann ich die Sortierung in einem Ordner rückgängig machen?

Um eine Sortierung in einem Ordner (zum Beispiel im Windows Explorer) rückgängig zu machen, gibt es keine direkte „Rückgängig“-Funktion, die die vorherige Sortierreihen... [mehr]

Wie kann ich einen im Explorer gelöschten Ordner wiederherstellen?

Wenn du einen Ordner im Windows Explorer gelöscht hast, wird er in der Regel zunächst in den Papierkorb verschoben. So kannst du ihn wiederherstellen: 1. Öffne den **Papierkorb** (Dopp... [mehr]

Wie kann ich mit einem Batchbefehl einen Tastendruck wie F15 simulieren?

Mit reinen Windows-Batchdateien (also `.bat` oder `.cmd`) ist das Simulieren von Tastendrücken wie F15 nicht direkt möglich, da die Windows-Befehlszeile keine Funktionen zum Senden von Tasta... [mehr]

Wie kann ich Windows 11 Pro per Batchbefehl ohne Adminrechte in den Standbymodus versetzen?

Um unter Windows 11 Pro ohne Adminrechte den Standbymodus per Batchbefehl zu aktivieren, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```batch rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 ``` **Hinweise... [mehr]

Woran kann es liegen, dass beim Erstellen von Dateien mit %datum% und %zeit% im Dateinamen alle 30 Sekunden bereits existierende Dateien überschrieben werden?

Das Problem liegt daran, dass die Variablen `%datum%` und `%zeit%` in Windows-Batchdateien oft Zeichen wie Doppelpunkte, Punkte oder Leerzeichen enthalten, die in Dateinamen nicht erlaubt sind. Dadurc... [mehr]

Wie kann man in einem DOS Batch-Skript alle Excel-Instanzen beenden?

Um in einem DOS-Batch-Skript (unter Windows) alle laufenden Instanzen von Microsoft Excel zu beenden, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```batch taskkill /IM excel.exe /F ``` **Erklärun... [mehr]