Um unter Windows 11 Pro ohne Adminrechte den Standbymodus per Batchbefehl zu aktivieren, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```batch rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 ``` **Hinweise... [mehr]
Mit reinen Windows-Batchdateien (also `.bat` oder `.cmd`) ist das Simulieren von Tastendrücken wie F15 nicht direkt möglich, da die Windows-Befehlszeile keine Funktionen zum Senden von Tastatureingaben an andere Programme bietet. **Möglichkeiten und Alternativen:** 1. **PowerShell:** Mit PowerShell und zusätzlichen Bibliotheken (z.B. `[System.Windows.Forms.SendKeys]`) lassen sich einfache Tastendrücke simulieren, allerdings werden Sondertasten wie F15 nicht immer unterstützt, da viele Tastaturen und Windows-APIs nur bis F12 gehen. 2. **AutoHotkey:** [AutoHotkey](https://www.autohotkey.com/) ist ein externes Tool, das sehr mächtig ist und Tastendrücke (auch F13–F24) simulieren kann. Beispielskript: ```ahk Send {F15} ``` Dieses Skript kannst du per Batchdatei starten: ```batch start "" "C:\Pfad\zu\deinemskript.ahk" ``` 3. **Nircmd:** [NirCmd](https://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html) ist ein kleines Kommandozeilentool, das einige Tastendrücke simulieren kann, aber F15 wird nicht immer unterstützt. **Fazit:** Mit reinem Batch ist das Simulieren von F15 nicht möglich. Du benötigst ein externes Tool wie AutoHotkey oder PowerShell mit Zusatzbibliotheken. Für F15 ist AutoHotkey die zuverlässigste Lösung.
Um unter Windows 11 Pro ohne Adminrechte den Standbymodus per Batchbefehl zu aktivieren, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```batch rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 ``` **Hinweise... [mehr]
Das Problem liegt daran, dass die Variablen `%datum%` und `%zeit%` in Windows-Batchdateien oft Zeichen wie Doppelpunkte, Punkte oder Leerzeichen enthalten, die in Dateinamen nicht erlaubt sind. Dadurc... [mehr]
Um in einem DOS-Batch-Skript (unter Windows) alle laufenden Instanzen von Microsoft Excel zu beenden, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```batch taskkill /IM excel.exe /F ``` **Erklärun... [mehr]
Wenn eine Batch-Datei (.bat) eine .exe-Datei in einem übergeordneten Ordner nicht findet, könnte das an mehreren Faktoren liegen, wie z.B. dem aktuellen Arbeitsverzeichnis oder der Pfadangab... [mehr]
Um in einer Batch-Datei eine Datei zu starten, die sich zweigeordnete Ordner höher befindet kannst du den relativen Pfad verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```batch @ech... [mehr]