Der Ordner **inetpub** ist ein Standardverzeichnis, das von Microsoft Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen angelegt wird. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten und Konfigurat... [mehr]
Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, der häufig auf Windows-Servern, aber auch auf Windows-Workstations für Entwicklungszwecke genutzt wird. **Was ist im inetpub-Ordner?** Im Ordner **C:\inetpub** befinden sich standardmäßig verschiedene Unterordner, zum Beispiel: - **wwwroot**: Das Standardverzeichnis für Webseiten, die über den IIS bereitgestellt werden. - **logs**: Hier werden Protokolldateien des Webservers gespeichert. - **ftproot**: Standardverzeichnis für FTP-Dienste (falls aktiviert). **Warum ist der Ordner da?** Der Ordner wird automatisch bei der Installation von IIS angelegt. Auch wenn du IIS nicht aktiv nutzt, kann der Ordner durch bestimmte Windows-Features oder Programme, die auf IIS aufbauen, erstellt werden. **Kann man den Ordner löschen?** Wenn du IIS nicht nutzt und sicher bist, dass keine Programme darauf angewiesen sind, kannst du den Ordner löschen. Allerdings empfiehlt es sich, vorher IIS über die Windows-Features zu deinstallieren, damit keine Rückstände oder Fehler entstehen. **Weitere Informationen:** - [Microsoft: Was ist IIS?](https://learn.microsoft.com/de-de/iis/get-started/introduction-to-iis/introduction-to-iis-architecture) - [IIS auf Windows installieren oder entfernen](https://learn.microsoft.com/de-de/iis/install/installing-iis-7/installing-iis-on-windows-vista-and-windows-7) Falls du den Ordner nicht brauchst und IIS nicht verwendest, kannst du ihn also bedenkenlos entfernen.
Der Ordner **inetpub** ist ein Standardverzeichnis, das von Microsoft Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen angelegt wird. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten und Konfigurat... [mehr]
Der Ordner `C:\inetpub` ist standardmäßig der Speicherort für die Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen. Wenn du IIS installiert hast und diesen Dienst nicht mehr be... [mehr]
Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Windows 11 erst startet, nachdem du den PC komplett vom Strom getrennt und wieder angeschlossen hast, könnten folgende Gr... [mehr]
Um die Windows-Version in der Systemsteuerung abzufragen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die **Systemsteuerung** (z.B. über das Startmenü nach "Systemsteuerung" suchen). 2. Kli... [mehr]
Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]
Der Ordner **inetpub** ist der Standard-Installationsordner für den Microsoft Internet Information Services (IIS) Webserver unter Windows. Er enthält u.a. die Standard-Webseiten, Logs und Ko... [mehr]
Ja, unter Windows gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Anmeldebildschirm zu umgehen oder den automatischen Login zu aktivieren. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **Automatische Anmel... [mehr]
Um eine Sortierung in einem Ordner (zum Beispiel im Windows Explorer) rückgängig zu machen, gibt es keine direkte „Rückgängig“-Funktion, die die vorherige Sortierreihen... [mehr]
Ein Windows 10-Update kann normalerweise keine Einstellungen im BIOS (bzw. UEFI) ändern, da das BIOS unabhängig vom Betriebssystem arbeitet. Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen nach ei... [mehr]