Wie kann ich einen im Explorer gelöschten Ordner wiederherstellen?

Antwort

Wenn du einen Ordner im Windows Explorer gelöscht hast, wird er in der Regel zunächst in den Papierkorb verschoben. So kannst du ihn wiederherstellen: 1. Öffne den **Papierkorb** (Doppelklick auf das Papierkorb-Symbol auf dem Desktop). 2. Suche den gelöschten Ordner in der Liste. 3. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner. 4. Wähle **Wiederherstellen**. Der Ordner wird an seinen ursprünglichen Speicherort zurückverschoben. **Hinweis:** Wenn du den Ordner mit **Shift + Entf** gelöscht hast, wurde er dauerhaft gelöscht und ist nicht mehr im Papierkorb. In diesem Fall kannst du nur mit spezieller Datenrettungssoftware versuchen, den Ordner wiederherzustellen (z. B. [Recuva](https://www.ccleaner.com/recuva)) – eine Garantie für die Wiederherstellung gibt es dann aber nicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man im Windows Explorer die Allgemeinen Eigenschaften einer Datei oder eines Ordners anzeigen?

Um die „Allgemeinen Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners im Windows Explorer anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne den Windows Explorer**: Klicke auf... [mehr]

Wie lösche ich einen Ordner bei CMD, egal ob voll oder leer ist?

Um einen Ordner über die Eingabeaufforderung (CMD) zu löschen, kannst du den Befehl `rmdir` oder `rd` verwenden. Wenn der Ordner leer ist, kannst du einfach den folgenden Befehl verwenden:... [mehr]

Wie kopiere ich eine existente Datei bei CMD in einen anderen Ordner?

Um eine bereits existierende Datei über die Eingabeaufforderung (CMD) in einen anderen Ordner zu kopieren, kannst du den Befehl `copy` verwenden. Hier ist die allgemeine Syntax: ``` copy "P... [mehr]

Wie ist die Recycle Bin aufgebaut?

Der Recycle Bin (Papierkorb) in Windows ist ein spezieller Ordner, der gelöschte Dateien und Ordner speichert, bevor sie endgültig entfernt werden. Der Aufbau des Recycle Bins umfasst folgen... [mehr]

Wie kann ich beim angehefteten Ordner an der Taskleiste den Dateipfad verringern?

Um den gesamten Dateipfad eines angehefteten Ordners in der Taskleiste zu verringern, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Verknüpfung erstellen**: Erstelle eine Verknüpfung des O... [mehr]

Was bedeutet ./ und wie kann man in einen anderen Ordner wechseln?

Die Notation `./` steht in der Regel für das aktuelle Verzeichnis in einem Dateisystem. Wenn du beispielsweise einen Befehl in der Kommandozeile eingibst, der mit `./` beginnt, bedeutet das, dass... [mehr]

Wohin kommen Bilder, die ich über die Windows Fotoanzeige in einen Ordner verschiebe und diesen Ordner über Rückgängig lösche?

Wenn du Bilder über die Windows Fotoanzeige in einen Ordner verschiebst und diesen Ordner anschließend über die Rückgängig-Funktion löschst, wird der Ordner in der Regel... [mehr]

Vollständigen Dateinamen im Explorer anzeigen

Um im Windows Explorer den vollständigen Dateinamen anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Öffne den Windows Explorer. 2. Klicke auf die Registerkarte "Ansicht" oben... [mehr]

Kann ich den Ordner C:\inetpub unter Windows 11 löschen?

Der Ordner `C:\inetpub` ist standardmäßig der Speicherort für die Internet Information Services (IIS) auf Windows-Systemen. Wenn du IIS installiert hast und diesen Dienst nicht mehr be... [mehr]

Wie erkennt man das Programm, mit dem eine Datei im Explorer geöffnet wird?

Um festzustellen, mit welchem Programm eine Datei im Windows Explorer geöffnet wird, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Rechtsklick auf die Datei**: Klicke mit der rechten Maustast... [mehr]