In Deutschland gilt, dass eine Enterbung in der Regel nur die Person betrifft, die enterbt wurde. Das bedeutet, dass die Nachkommen des enterbten Erben nicht automatisch enterbt werden. Sie könne... [mehr]
In Deutschland gilt, dass eine Enterbung in der Regel nur die Person betrifft, die enterbt wurde. Das bedeutet, dass die Nachkommen des enterbten Erben nicht automatisch enterbt werden. Sie könne... [mehr]
Narzisstische Verwandte reagieren auf eine Enterbung oft mit starken emotionalen und manipulativen Reaktionen, da sie Kränkungen und Zurückweisungen in der Regel schlecht verkraften. Typisch... [mehr]
Ja, der Pflichtteil entfällt, wenn der enterbte Erbe vor dem Erblasser stirbt. Der Pflichtteilanspruch ist ein persönliches Recht des Pflichtteilsberechtigten und geht nicht auf dessen Erben... [mehr]
In Deutschland gilt das gesetzliche Erbrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Die Situation lässt sich wie folgt zusammenfassen: - Die Mutter besitzt 3/4 des Hauses. - Die Tochter is... [mehr]
In Deutschland kann grundsätzlich jeder Erblasser frei entscheiden, wen er in seinem Testament als Erben einsetzt oder von der Erbfolge ausschließt. Das bedeutet, du kannst grundsätzli... [mehr]