Narzisstische Verwandte könnten auf die Nachricht, dass der reiche Erbonkel plötzlich eigene Kinder bekommt, meist mit starken negativen Gefühlen und Reaktionen reagieren. Typische Reak... [mehr]
Narzisstische Verwandte reagieren auf eine Enterbung oft mit starken emotionalen und manipulativen Reaktionen, da sie Kränkungen und Zurückweisungen in der Regel schlecht verkraften. Typische Reaktionen können sein: 1. **Wut und Empörung:** Sie fühlen sich in ihrem Selbstwert massiv angegriffen und reagieren häufig mit Ärger, Vorwürfen oder sogar offenen Feindseligkeiten. 2. **Opferrolle:** Narzisstische Personen stellen sich gerne als Opfer dar, um Mitleid und Unterstützung von anderen Familienmitgliedern oder Bekannten zu erhalten. 3. **Abwertung und Diffamierung:** Es kann vorkommen, dass sie dich schlechtmachen, Gerüchte verbreiten oder versuchen, deinen Ruf zu schädigen. 4. **Manipulation und Schuldzuweisungen:** Sie könnten versuchen, dich unter Druck zu setzen, Schuldgefühle zu erzeugen oder dich emotional zu erpressen, um die Entscheidung rückgängig zu machen. 5. **Rechtliche Schritte:** Manche narzisstische Verwandte versuchen, die Enterbung juristisch anzufechten, auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind. Die Intensität und Art der Reaktion hängt von der individuellen Persönlichkeit und der bisherigen Beziehung ab. Es ist ratsam, sich auf mögliche Konflikte vorzubereiten und gegebenenfalls rechtlichen oder psychologischen Beistand in Anspruch zu nehmen.
Narzisstische Verwandte könnten auf die Nachricht, dass der reiche Erbonkel plötzlich eigene Kinder bekommt, meist mit starken negativen Gefühlen und Reaktionen reagieren. Typische Reak... [mehr]
Deine Situation klingt sehr belastend und ist leider nicht ungewöhnlich, wenn man mit einem cholerischen oder narzisstischen Partner zusammenlebt. Es gibt mehrere Gründe, warum es dir schwer... [mehr]
Wenn du narzisstische Isolationsversuche ignorierst und den Kontakt zu der narzisstischen Person reduzierst, können verschiedene Reaktionen auftreten, abhängig von der Persönlichkeit un... [mehr]
Wenn du bei einem Narzissten sofort auf Gegenangriff schaltest, kann das verschiedene Reaktionen auslösen, die meist wenig konstruktiv sind. Narzissten haben oft ein fragiles Selbstwertgefüh... [mehr]
Wenn du als Zielperson eines Narzissten den Kontakt zu deinem sozialen Umfeld aufrechterhältst und stattdessen den Kontakt zum Narzissten reduzierst, reagiert dieser häufig mit starken negat... [mehr]
Vera F. Birkenbihl hat sich in ihren Vorträgen und Büchern häufig mit Kommunikation, Psychologie und Persönlichkeitsstrukturen beschäftigt, darunter auch mit dem Thema Narziss... [mehr]
In vielen Kulturen und Familien gibt es unterschiedliche Einstellungen zum Thema Nacktheit. Für manche Kinder ist es völlig normal, ihre Eltern nackt zu sehen, besonders in jungen Jahren ode... [mehr]
Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]
Viele Frauen fühlen sich von narzisstischen Männern angezogen, weil diese oft auf den ersten Blick sehr charmant, selbstbewusst und aufmerksam wirken. Narzissten verstehen es, sich in der An... [mehr]
Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) äußert sich durch ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung, einen Mangel an Empathie gegenüber anderen und ein... [mehr]