Die Emotionsregulation während des Schlafes ist ein komplexer Prozess, der hauptsächlich während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) stattfindet. In dieser Phase des Schlafes träume... [mehr]
Die Emotionsregulation während des Schlafes ist ein komplexer Prozess, der hauptsächlich während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) stattfindet. In dieser Phase des Schlafes träume... [mehr]
Emotionsregulation spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung sozialer Kompetenz. Hier sind einige Wege, wie Emotionsregulation die soziale Kompetenz beeinflussen kann:... [mehr]
Es gibt verschiedene Maßnahmen zur Emotionsregulation, die helfen können, mit intensiven Gefühlen umzugehen und sie besser zu kontrollieren: 1. **Achtsamkeit und Meditation**: Regelm&... [mehr]
Ein bekannter Autor, der sich intensiv mit dem Thema Emotionsregulation beschäftigt hat, ist Daniel Goleman. Er ist vor allem für sein Buch "Emotionale Intelligenz" bekannt, in dem... [mehr]
Ja, es gibt Theorien zur trait-orientierten Emotionsregulation, die sich mit den stabilen Persönlichkeitsmerkmalen befassen, die beeinflussen, wie Menschen ihre Emotionen regulieren. Eine promine... [mehr]
Um Probanden in einer Studie dazu zu instruieren, ihre Emotionen zu regulieren, können verschiedene Ansätze und Techniken verwendet werden. Hier sind einige Schritte, die hilfreich sein k&ou... [mehr]
Um Probanden allgemein dazu zu instruieren, ihre Emotionen zu regulieren, ohne eine bestimmte Technik vorzugeben, kannst du folgende allgemeine Hinweise geben: 1. **Selbstbeobachtung fördern**:... [mehr]
Reflexive Emotionsregulation bezieht sich auf die automatischen und oft unbewussten Prozesse, durch die Menschen ihre Emotionen steuern und anpassen. Diese Art der Emotionsregulation geschieht hä... [mehr]
Reflexive Emotionsregulation bezieht sich auf die Fähigkeit, emotionale Reaktionen durch bewusste und unbewusste Prozesse zu steuern. Diese Theorie umfasst verschiedene Strategien, die Individuen... [mehr]
Reflexive Emotionsregulation bezieht sich auf die Fähigkeit, eigene Emotionen durch bewusste Reflexion und Selbstbeobachtung zu steuern. Dieser Prozess umfasst das Erkennen und Verstehen der eige... [mehr]
Maladaptive Emotionsregulationsstrategien sind Verhaltensweisen oder Denkmuster, die kurzfristig Erleichterung oder Ablenkung von negativen Emotionen bieten, aber langfristig schädlich sind und d... [mehr]
Schwierigkeiten in der Emotions- und Verhaltensregulation können bei Kindern Depressionen führen, weil sie die Fähigkeitträchtigen, mit Stress, Frustration und negativen Gefüh... [mehr]