Eine Motivationsschreiben für die Position als Prüfungsaufsicht könnte wie folgt aussehen: --- **[Dein Name]** [Deine Adresse] [PLZ Ort] [E-Mail-Adresse] [Telefonnummer] **... [mehr]
Eine Motivationsschreiben für die Position als Prüfungsaufsicht könnte wie folgt aussehen: --- **[Dein Name]** [Deine Adresse] [PLZ Ort] [E-Mail-Adresse] [Telefonnummer] **... [mehr]
Die genaue Anzahl der OTA-Schulen (Operationstechnische Assistenten) in Deutschland kann variieren, da ständig neue Schulen eröffnet oder bestehende geschlossen werden. Schätzungen zufo... [mehr]
Die Arbeitslosenquote kann sich monatlich ändern und variiert je nach Region. Für die aktuellsten und genauesten Informationen zur Arbeitslosenquote im Landkreis Osterholz-Scharmbeck, in Bre... [mehr]
In Nordhessen könntest du dich an folgende Zeitungen wenden: 1. **Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA)** - [HNA](https://www.hna.de/) 2. **Kasseler Sonntagsblatt** - [Kasseler Sonnta... [mehr]
Monopole, Oligopole und Polypole sind Marktstrukturen, die sich durch die Anzahl der Anbieter und deren Marktmacht unterscheiden. Hier sind Beispiele für jede dieser Strukturen auf verschiedenen... [mehr]
Die aktuellen Umfragewerte für die AfD und die SPD können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Um die neuesten Prozentzahlen zu erhalten, ist es empfehlenswert, aktuelle... [mehr]
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt 114.000 Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen registriert. Diese Zahl umfasst sowohl physische als auch psychische Gewalt. Die Dunkelziffer wi... [mehr]
Bei bundesweit agierenden Vereinen müssen auf ihren Flyern im Rahmen des V.i.S.d.P (Verantwortlich im Sinne des Presserechts) folgende Angaben unbedingt enthalten sein: 1. **Name des Vereins**:... [mehr]
Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hat bundesweit rund 90.000 Mitglieder. Diese Zahl kann sich leicht ändern, je nach aktuellen Entwicklungen und Mitgliedszahlen in den einzelnen Landesverb&au... [mehr]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat bundesweit rund 280.000 Mitglieder. Davon sind der überwiegende Teil Lehrkräfte, aber auch Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Wis... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Firmen und Dienstleister, die den sogenannten "E-Check" für Elektrogeräte bundesweit anbieten. Der E-Check ist eine anerkannte, normgerechte Pr&u... [mehr]
Der bundesweite Probealarm wird in Deutschland in der Regel über verschiedene Kanäle übertragen, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen erreicht werden. Dazu gehöre... [mehr]
Der erste bundesweite Probealarm in Deutschland fand am 10. September 2021 statt. Dieser Alarm diente dazu, die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung auf die Warnm... [mehr]