66 Fragen zu Bronchitis

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bronchitis

Bei welcher Bronchitis entsteht gelblich-grünlicher Auswurf?

Gelblich-grünlicher Auswurf ist oft ein Zeichen einer bakteriellen Infektion und kann sowohl bei akuter als auch bei chronischer Bronchitis auftreten. Bei einer akuten Bronchitis, die durch Bakte... [mehr]

Pflegeunterstützungsmaßnahmen gegen akute Bronchitis und COPD?

Bei akuter Bronchitis und COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) gibt es verschiedene pflegerische Unterstützungsmaßnahmen, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Le... [mehr]

Chronische Bronchitis im Kindesalter?

Chronische Bronchitis bei Kindern ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch anhaltenden Husten und Schleimproduktion gekennzeichnet ist. Sie kann durch wiederholte Infektionen der Atemwege, Allergien,... [mehr]

Wie beugt man chronischer Bronchitis bei Kindern vor?

Um chronische Bronchitis bei Kindern vorzubeugen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Rauchfreie Umgebung**: Vermeide, dass dein Kind Passivrauch ausgesetzt ist. Rauche nicht in der N&... [mehr]

Ursache, Symptome, Behandlung bei Bronchitis?

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die die Atemwege in Lunge betrifft. Hier sind die wichtigsten Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung: **Ursachen:** 1. **Viren:** Die h... [mehr]

Warum hat man bei akuter Bronchitis einen normalen Klopfschall?

Bei akuter Bronchitis bleibt der Klopfschall in der Regel normal, weil die Entzündung hauptsächlich die Bronchien betrifft und nicht das Lungengewebe selbst. Der Klopfschall wird durch die L... [mehr]

Was ist Bronchitis?

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die die Atemwege in der Lunge sind. Es gibt zwei Hauptarten von Bronchitis: akute und chronische. 1. **Akute Bronchitis**: Diese Form tritt häu... [mehr]

Hat man bei akuter Bronchitis Schleim?

Ja, bei akuter Bronchitis hat man oft Schleim. Die Erkrankung führt zu einer Entzündung der Bronchien, was häufig die Produktion von Schleim erhöht. Dieser Schleim kann dann abgehu... [mehr]

Welche Fragen ergeben sich aus dem Krankheitsbild chronisch obstruktive Bronchitis?

Bei der chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD) können sich verschiedene Fragen ergeben, die sowohl die Diagnose, Behandlung als auch den Alltag der Betroffenen betreffen. Hier sind einige Beisp... [mehr]

Diagnose chronisch obstruktive Bronchitis?

Die Diagnose einer chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD) erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und verschiedenen diagnostischen Tests. Hier sind d... [mehr]

Ist ein Tracheostoma ein Risiko für Bronchitis und Pneumonie?

Ja, ein Tracheostoma kann das Risiko für Bronchitis und Pneumonie erhöhen. Durch die direkte Öffnung in die Luftröhre wird die natürliche Filterfunktion der oberen Atemwege um... [mehr]

Warum tritt eine Kehlkopfentzündung nach einer Bronchitis auf?

Eine Kehlkopfentzündung (Laryngitis) kann nach einer Bronchitis auftreten, weil Erkrankungen oft durch ähnliche Viren oder Bakterien verursacht werden und das Atmungssystem betreffen. Wenn d... [mehr]

Heiserkeit nach Bronchitis?

Heiserkeit nach einer Bronchitis kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist sie das Ergebnis einer Reizung der Stimmbänder durch den Husten oder durch Entzündungen im Bereich der Atem... [mehr]

Wie wird chronische Bronchitis diagnostiziert?

Die Diagnose einer chronischen Bronchitis erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und diagnostischen Tests. Hier sind die Schritte, die typischerweise... [mehr]

Was sind die Ursachen für Bronchitis?

Bronchitis kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: akute und chronische Bronchitis. 1. **Akute Bronchitis**: - **Virusinfektionen**:... [mehr]