Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die die Atemwege in der Lunge sind. Es gibt zwei Hauptarten von Bronchitis: akute und chronische. 1. **Akute Bronchitis**: Diese Form tritt häufig auf und wird meist durch virale Infektionen verursacht, ähnlich wie eine Erkältung oder Grippe. Symptome sind Husten, Schleimproduktion, Müdigkeit, leichtes Fieber und Unwohlsein. Sie dauert in der Regel einige Wochen. 2. **Chronische Bronchitis**: Diese Form ist eine ernstere, langfristige Erkrankung, die oft durch Rauchen oder langfristige Exposition gegenüber Reizstoffen wie Staub oder chemischen Dämpfen verursacht wird. Symptome sind ein anhaltender Husten mit Schleimproduktion, Atemnot und häufige Atemwegsinfektionen. Chronische Bronchitis ist eine Form der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Behandlungsmöglichkeiten umfassen Ruhe, Flüssigkeitszufuhr, Hustenmittel und in einigen Fällen Antibiotika (wenn eine bakterielle Infektion vorliegt). Bei chronischer Bronchitis können langfristige Maßnahmen wie Raucherentwöhnung, Atemtherapie und Medikamente zur Erweiterung der Atemwege erforderlich sein. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Prednisolon-Salbe ist ein topisches Kortikosteroid, das zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird. Sie hilft, Entzündungen, Juckreiz und Rötungen zu reduzieren,... [mehr]
Bei Verdacht auf eine Entzündung, insbesondere wenn es sich um akute Entzündungen handelt, kann eine Endoskopie riskant sein. Dies liegt daran, dass die Durchführung einer Endoskopie in... [mehr]