Bei akuter Bronchitis bleibt der Klopfschall in der Regel normal, weil die Entzündung hauptsächlich die Bronchien betrifft und nicht das Lungengewebe selbst. Der Klopfschall wird durch die Luft in den Lungen erzeugt, und solange die Lungenbläschen (Alveolen) nicht mit Flüssigkeit, Eiter oder Gewebe gefüllt sind, bleibt der Klopfschall unverändert. Bei akuter Bronchitis sind die Bronchien entzündet und möglicherweise verengt, aber das Lungengewebe bleibt in der Regel luftgefüllt, was den normalen Klopfschall erklärt.