Nein, das stimmt nicht. Botanische Artnamen sind zweigliedrig, aber das zweite Wort ist in der Regel ein Adjektiv, das das erste Wort, den Gattungsnamen, näher beschreibt. Zum Beispiel in "R... [mehr]
Nein, das stimmt nicht. Botanische Artnamen sind zweigliedrig, aber das zweite Wort ist in der Regel ein Adjektiv, das das erste Wort, den Gattungsnamen, näher beschreibt. Zum Beispiel in "R... [mehr]
Der Botanische Garten Wuppertal erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,5 Hektar. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Gartens: [Botanischer Garten Wuppertal](... [mehr]
Botanische Artnamen sind zweigliedrig und bestehen aus dem Gattungsnamen (erster Teil) und dem Artepitheton (zweiter Teil). Das Artepitheton ist in der Regel ein Adjektiv oder ein Substantiv im Geniti... [mehr]
Der botanische Name der Pflanze Monarda lautet ebenfalls Monarda. Im Deutschen wird sie oft als Indianernessel oder Goldmelisse bezeichnet.
Der botanische Fachbegriff für das Gewebe von Trichomen lautet "Trichomgewebe" oder "Trichomata". Trichome sind haarähnliche Strukturen auf der Epidermis von Pflanzen.
Ein bekanntes Online-Archiv für alte botanische Bilder ist das "Biodiversity Heritage Library" (BHL). Dort findest du eine umfangreiche Sammlung historischer botanischer Illustrationen... [mehr]
Es gibt mehrere Online-Datenbanken, die alte botanische Illustrationen anbieten. Eine empfehlenswerte Quelle ist die Biodiversity Heritage Library (BHL), die eine umfangreiche Sammlung historischer bo... [mehr]
The Royal Botanic Gardens, commonly known as Kew Gardens, is located in the London Borough of Richmond upon Thames, southwest London. It is a UNESCO Heritage Site and is renowned for its extensive col... [mehr]
Der Botanische Garten in London, bekannt als "Royal Botanic Gardens, Kew", befindet sich im Stadtteil Kew im Westen von London.
Ja, der Botanische Garten in London, bekannt als Kew Gardens, ist sehr schön. Er bietet eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen, wunderschönen Landschaften und historischen Gewächsh&a... [mehr]
Die Besucherzahlen des Kew Gardens, auch bekannt als Royal Botanic Gardens, Kew, in variieren je nach Jahreszeit und Wochentag. Im Durchschnitt besuchen den Garten täglich etwa 10.000 bis 15.000... [mehr]
Botanische Gärten ziehen in der Regel viele Touristen an, da sie oft eine Vielzahl von Pflanzenarten, schöne Landschaften und Bildungsangebote bieten. Die Besucherzahlen können je nach... [mehr]
Botanische Früchte sind die reifen ovarien von Blüten, die Samen enthalten. Hier sind einige Beispiele: 1. Äpfel 2. Birnen 3. Kirschen 4. Pflaumen 5. Tomaten 6. Gurken 7. Paprika 8. K&... [mehr]
B im botanischen Garten in München werden allerlei botanische Besonderheiten gezeigt.
Botanische Gärten sind Einrichtungen, die sich auf die Sammlung, Pflege und Präsentation von Pflanzen spezialisiert haben. Sie dienen oft der Forschung, Bildung und dem Naturschutz. Hier sin... [mehr]