Botanische Artnamen sind zweigliedrig und bestehen aus dem Gattungsnamen (erster Teil) und dem Artepitheton (zweiter Teil). Das Artepitheton ist in der Regel ein Adjektiv oder ein Substantiv im Geniti... [mehr]
Botanische Artnamen sind zweigliedrig und bestehen aus dem Gattungsnamen (erster Teil) und dem Artepitheton (zweiter Teil). Das Artepitheton ist in der Regel ein Adjektiv oder ein Substantiv im Geniti... [mehr]
Nein, das stimmt nicht. Botanische Artnamen sind zweigliedrig, aber das zweite Wort ist in der Regel ein Adjektiv, das das erste Wort, den Gattungsnamen, näher beschreibt. Zum Beispiel in "R... [mehr]