Die Bobo-Doll ist eine aufblasbare Puppe, die in den 1960er Jahren von dem Psychologen Albert Bandura in seinen Experimenten zur sozialen Lerntheorie verwendet wurde. Diese Experimente sollten zeigen,... [mehr]
Die Bobo-Doll ist eine aufblasbare Puppe, die in den 1960er Jahren von dem Psychologen Albert Bandura in seinen Experimenten zur sozialen Lerntheorie verwendet wurde. Diese Experimente sollten zeigen,... [mehr]
Das Bobo-Doll-Experiment wurde in den frühen 1960er Jahren von dem Psychologen Albert Bandura durchgeführt. Es handelt sich um eine Reihe von Studien, die die Theorie des sozialen Lernens un... [mehr]
Bobo Dioulasso ist die zweitgrößte Stadt in Burkina Faso und liegt im Westen des Landes. Sie befindet sich etwa 340 Kilometer von der Hauptstadt Ouagadougou entfernt. Die Stadt ist bekannt... [mehr]
Die Passivform von "Bobo spielt mit dem" lautet: "Mit dem wird von Bobo gespielt."
Die Passivform von "Bobo spielt mit ihm" lautet: "Mit ihm wird von Bobo gespielt."
Die Perfektform des Satzes "Mit dem Stock wird von Bobo gespielt" lautet: "Mit dem Stock ist von Bobo gespielt worden."
Die Unterschiede in der Leistung und Anfahrtszugkraft zwischen der Baureihe 181 und der Baureihe 143, trotz ähnlichem Gewicht, können auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1.... [mehr]
Das Bobo Dolls Experiment, das von Albert Bandura in den 1960er Jahren durchgeführt wurde, untersuchte, wie Kinder aggressives Verhalten durch Beobachtung und Nachahmung erlernen. Hier sind einig... [mehr]
Die Bobo Doll Studie, durchgeführt von Albert Bandura in den 1960er Jahren, lieferte zentrale Erkenntnisse zur sozialen Lerntheorie und dem Einfluss von Modellverhalten auf das Lernen von Kindern... [mehr]