Was ist das Bobo-Doll-Experiment von Bandura?

Antwort

Das Bobo-Doll-Experiment wurde in den frühen 1960er Jahren von dem Psychologen Albert Bandura durchgeführt. Es handelt sich um eine Reihe von Studien, die die Theorie des sozialen Lernens untersuchen sollten, insbesondere wie Kinder durch Beobachtung und Nachahmung lernen. In dem Experiment beobachteten Kinder einen Erwachsenen, der sich gegenüber einer aufblasbaren Puppe, der sogenannten Bobo-Doll, aggressiv verhielt. Der Erwachsene schlug die Puppe, warf sie um und verwendete aggressive Sprache. Nachdem die Kinder diese Szenen gesehen hatten, wurden sie in einen Raum mit einer Bobo-Doll und anderen Spielzeugen gebracht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kinder, die das aggressive Verhalten des Erwachsenen beobachtet hatten, eher dazu neigten, die Puppe ebenfalls aggressiv zu behandeln. Dies unterstützte Banduras Hypothese, dass Menschen durch Beobachtung und Nachahmung lernen, und legte den Grundstein für die Theorie des sozialen Lernens. Weitere Informationen zu Albert Bandura und seinen Arbeiten findest du hier: [Albert Bandura - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Bandura).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die soziale Lerntheorie von Bandura?

Die Theorie des sozialen Lernens von Albert Bandura besagt, dass Menschen durch Beobachtung und Nachahmung anderer lernen. Bandura argumentierte, dass Lernen nicht nur durch direkte Erfahrungen, sonde... [mehr]