BGF (Bruttogrundfläche) und NGF (Nettogrundfläche) sind Begriffe aus der Bauwirtschaft und Architektur, die unterschiedliche Flächen innerhalb eines Gebäudes beschreiben: 1. **Bru... [mehr]
BGF (Bruttogrundfläche) und NGF (Nettogrundfläche) sind Begriffe aus der Bauwirtschaft und Architektur, die unterschiedliche Flächen innerhalb eines Gebäudes beschreiben: 1. **Bru... [mehr]
Ein Betriebliches Gesundheitsförderungsprojekt (BGF-Projekt) hat die Aufgabe, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in einem Unternehmen zu fördern. Dies kann durch verschieden... [mehr]
Die Abkürzung „BGF“ kann je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben. Im Bereich der Gesundheitsförderung steht „BGF“ für „Betriebliche Gesundheitsf... [mehr]
Die Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) ist in der Pflege besonders wichtig, da sie dazu beiträgt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. In einem anspr... [mehr]
Um die Nutzfläche (NF) aus der Bruttogeschossfläche (BGF) zu berechnen, müssen bestimmte Flächen abgezogen werden. In der Regel sind dies: 1. **Wände**: Die Fläche der t... [mehr]
Um die Nutzfläche aus der Bruttogeschossfläche (BGF) zu berechnen, wird in der Regel ein Abzug von etwa 10 bis 20 Prozent für die Konstruktionsfläche (wie Wände, Säulen,... [mehr]
Um die Nutzfläche zu berechnen, zieht man in der Regel etwa 10 bis 15 Prozent von der Bruttogeschossfläche (BGF) ab. Der genaue Prozentsatz kann jedoch je nach Art des Gebäudes und den... [mehr]
Die genaue Bruttogeschossfläche (BGF) der neuen Gesamtschule Ossendorf in der Fitzmauricestraße ist nicht öffentlich verfügbar. Für aktuelle und spezifische Informationen emp... [mehr]