Wie viel Konstruktionsfläche muss bei der BGF für einen Raum abgezogen werden, um die Nutzfläche zu errechnen?

Antwort

Um die Nutzfläche (NF) aus der Bruttogeschossfläche (BGF) zu berechnen, müssen bestimmte Flächen abgezogen werden. In der Regel sind dies: 1. **Wände**: Die Fläche der tragenden und nicht tragenden Wände. 2. **Technikräume**: Flächen, die für Haustechnik, Aufzüge oder ähnliche Einrichtungen genutzt werden. 3. **Treppenhäuser**: Flächen, die für Treppen und Aufzüge benötigt werden. 4. **Flure**: Allgemeine Verkehrsflächen, die nicht direkt zu einem Raum gehören. 5. **Sanitärräume**: Flächen, die für Toiletten und Bäder genutzt werden. Der genaue Abzugsfaktor kann je nach Bauvorschriften und spezifischen Gegebenheiten variieren. In der Regel wird ein Prozentsatz der BGF abgezogen, um die NF zu ermitteln. Es ist ratsam, die spezifischen Bauvorschriften oder Normen (wie die DIN 277 in Deutschland) zu konsultieren, um genaue Werte zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten