Wie viel Prozent der Konstruktionsfläche muss bei der BGF abgezogen werden, um die Nutzfläche zu berechnen?

Antwort

Um die Nutzfläche aus der Bruttogeschossfläche (BGF) zu berechnen, wird in der Regel ein Abzug von etwa 10 bis 20 Prozent für die Konstruktionsfläche (wie Wände, Säulen, Technikräume usw.) vorgenommen. Der genaue Prozentsatz kann jedoch je nach Bauart und spezifischen Gegebenheiten variieren. Es ist ratsam, die genauen Vorgaben der jeweiligen Bauordnung oder Normen zu konsultieren, um präzise Werte zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Nutzfläche einer Wohnung?

Die Nutzfläche einer Wohnung bezeichnet die Summe aller Flächen, die innerhalb der Wohnung tatsächlich genutzt werden können. Dazu zählen Wohnräume, Schlafzimmer, Kü... [mehr]