Der Flugreisefall ist ein klassisches Beispiel im Bereicherungsrecht, das häufig in juristischen Prüfungen und Lehrbüchern behandelt wird. Es geht dabei um die Frage, ob und in welchem... [mehr]
Der Flugreisefall ist ein klassisches Beispiel im Bereicherungsrecht, das häufig in juristischen Prüfungen und Lehrbüchern behandelt wird. Es geht dabei um die Frage, ob und in welchem... [mehr]
Das Bereicherungsrecht dient dazu, ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen auszugleichen. Es regelt die Rückabwicklung von Leistungen, die ohne rechtlichen Grund erfolgt sind, und stellt s... [mehr]
Im Bereicherungsrecht kann eine Weisung im Mehrpersonenverhältnis widerrufen werden, indem der Weisungsgeber klar und eindeutig seinen Widerruf erklärt. Dies sollte schriftlich erfolgen, um... [mehr]
§ 812 BGB regelt den Anspruch auf Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung. Das Prüfungsschema für einen Bereicherungsanspruch nach § 812 BGB sieht typischerweise wie folgt... [mehr]