Die „gleitende Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem Erbrecht, der insbesondere im Zusammenhang mit der vorweggenommenen Erbfolge und der Übertragung von Vermögenswerten (z. B. Immo... [mehr]
Im Bereicherungsrecht kann eine Weisung im Mehrpersonenverhältnis widerrufen werden, indem der Weisungsgeber klar und eindeutig seinen Widerruf erklärt. Dies sollte schriftlich erfolgen, um einen Nachweis zu haben. Der Widerruf muss den betroffenen Personen mitgeteilt werden, und es ist wichtig, dass er rechtzeitig erfolgt, bevor die Weisung ausgeführt wird. Zudem sollte geprüft werden, ob besondere vertragliche oder gesetzliche Regelungen zu beachten sind, die den Widerruf beeinflussen könnten. Es empfiehlt sich, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Die „gleitende Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem Erbrecht, der insbesondere im Zusammenhang mit der vorweggenommenen Erbfolge und der Übertragung von Vermögenswerten (z. B. Immo... [mehr]