Krabben sind in verschiedenen Regionen der Welt aufgrund von Überfischung, Umweltverschmutzung und Klimawandel bedroht. Ein Beispiel ist die Königskrabbe (Paralithodes camtschaticus) im Nord... [mehr]
Krabben sind in verschiedenen Regionen der Welt aufgrund von Überfischung, Umweltverschmutzung und Klimawandel bedroht. Ein Beispiel ist die Königskrabbe (Paralithodes camtschaticus) im Nord... [mehr]
Wölfe (Canis lupus) sind weltweit nicht vom Aussterben bedroht, aber ihr Schutzstatus variiert je nach Region. In einigen Gebieten, insbesondere in Europa und Nordamerika, haben sich die Wolfspop... [mehr]
Fischotter (Lutra lutra) sind in vielen Teilen der Welt nicht mehr vom Aussterben bedroht, aber sie stehen immer noch unter Schutz. In Europa hat sich die Population dank Schutzmaßnahmen und Ver... [mehr]
Ja, Auerhühner (Tetrao urogallus) sind in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebiets vom Aussterben bedroht. In Mitteleuropa, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gelten sie... [mehr]
Frauen fühlen sich oftmals bedroht aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, die sowohl gesellschaftlicher als auch individueller Natur sein können. Hier sind einige häufige Gründe: 1... [mehr]
Der Balistar (Leucopsar rothschildi) ist vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust und illegalem Fang für den Haustierhandel. Diese Vögel sind in freier Wildb... [mehr]
Ja, viele Tierarten sind von Wilderei bedroht. Wilderei ist die illegale Jagd oder das illegale Fangen von Tieren und kann erhebliche Auswirkungen auf die Populationen gefährdeter Arten haben. Be... [mehr]
Ja, Sumatra-Tiger sind stark von Wilderei bedroht. Diese Bedrohung resultiert hauptsächlich aus der hohen Nachfrage nach Tigerteilen auf dem illegalen Wildtiermarkt, wo sie für traditionelle... [mehr]
In dem Roman "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann gibt es keinen Charakter namens Labude. Es scheint, dass die Frage sich auf ein anderes Werk bezieht, möglicherweise auf "Der jung... [mehr]
Ja, die Lebensräume und Populationen von Orcas (Schwertwalen) sind in einigen Regionen gefährdet. Die Bedrohungen umfassen Umweltverschmutzung, Lärmverschmutzung durch Schiffsverkehr, &... [mehr]
Faultiere sind nicht generell vom Aussterben bedroht, aber einige Arten sind gefährdet. Es gibt sechs verschiedene Arten von Faultieren, die in zwei Familien unterteilt sind: die Zweifinger-Fault... [mehr]
In Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" ist der Vater von Labude nicht von Selbstmord bedroht, weil er eine andere Rolle und Funktion in der Geschichte einnimm... [mehr]
Eine Fachkraft in einer Kita, die beobachtet, dass ein Kind von seiner Mutter bedroht wird, sollte mehrere Gedanken und Umsetzungsmöglichkeiten in Betracht ziehen: 1. **Sofortige Sicherheit des... [mehr]
Magerrasen sind nährstoffarme, oft trockene Graslandschaften, die sich auf mageren Böden entwickeln. Diese Lebensräume sind durch eine hohe Artenvielfalt gekennzeichnet, da sie vielen s... [mehr]
Der Habichtskauz (Strix uralensis) ist derzeit nicht vom Aussterben bedroht. Laut der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) der Habichtskauz als "Least Concern&quo... [mehr]