Ein Bauherr ist in Deutschland grundsätzlich nicht gesetzlich verpflichtet, eine Bauwesenversicherung (auch Bauleistungsversicherung genannt) abzuschließen. Es handelt sich hierbei um eine... [mehr]
Ein Bauherr ist in Deutschland grundsätzlich nicht gesetzlich verpflichtet, eine Bauwesenversicherung (auch Bauleistungsversicherung genannt) abzuschließen. Es handelt sich hierbei um eine... [mehr]
Ja, der Bauherr kann das Risiko, das durch eine Bauwesenversicherung abgedeckt wird, grundsätzlich auf den Auftragnehmer (AN) übertragen – allerdings nur, wenn dies vertraglich ausdr&u... [mehr]
Der Pauschalabzug für die Bauwesenversicherung (oft auch als Bauleistungsversicherung bezeichnet) wird im Bauvertrag üblicherweise als prozentualer Anteil der Bausumme festgelegt. In der Pra... [mehr]