Die ersten Arbeitslager in der UdSSR, bekannt als Gulags, wurden in den frühen 1920er Jahren eingerichtet. Das System der Gulags wurde unter der Leitung von Felix Dserschinski, dem Chef der Tsche... [mehr]
Die ersten Arbeitslager in der UdSSR, bekannt als Gulags, wurden in den frühen 1920er Jahren eingerichtet. Das System der Gulags wurde unter der Leitung von Felix Dserschinski, dem Chef der Tsche... [mehr]
Ins Arbeitslager kamen während des Nationalsozialismus vor allem politische Gegner, Jud, Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen Jehovas sowie Menschen mit Behinderungen. Diese Gruppen wurden aufgru... [mehr]
In China wurden verschiedene Gruppen von Menschen in Arbeitslager geschickt, insbesondere während der Kulturrevolution (1966-1976) und in den Jahren danach. Dazu gehörten politische Dissiden... [mehr]
In der Sowjetunion kamen verschiedene Gruppen von Menschen in Arbeitslager, bekannt als Gulags. Dazu gehörten politische Gefangene, Intellektuelle, Dissidenten, Mitglieder von religiösen Gru... [mehr]
Ein Arbeitslager ist eine Einrichtung, in der Personen, oft unter Zwang, zur Arbeit verpflichtet werden. Diese Lager wurden historisch häufig in autoritären Regimen oder während Kriegen... [mehr]
Die Begriffe "Arbeitslager" und "Tötungslager" beziehen sich auf unterschiedliche Konzepte, obwohl es in der Geschichte Überschneidungen gibt. Die Gulags unter Stalin w... [mehr]
Zwangsarbeiter wurden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Hier sind einige Stichworte mit Erklärungen: 1. **Rüstungsindustrie**: Zwangsa... [mehr]
Während des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen von Menschen zur Zwangsarbeit herangezogen. Hier sind einige Stichworte mit Erklärungen: 1. **Kriegsgefangene**: Soldaten, die von den Achsen... [mehr]