Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
Ins Arbeitslager kamen während des Nationalsozialismus vor allem politische Gegner, Jud, Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen Jehovas sowie Menschen mit Behinderungen. Diese Gruppen wurden aufgrund ihrer Identität, Überzeugungen oder Lebensweise verfolgt und inhaftiert. Die Arbeitslager dienten oft der Zwangsarbeit und waren Teil des Systems der nationalsozialistischen Verfolgung und Ausbeutung.
Die ersten Menschen, die im Gebiet des heutigen Deutschlands lebten, waren Jäger und Sammler der Altsteinzeit (Paläolithikum). Bereits vor etwa 600.000 Jahren lebten hier Frühmenschen w... [mehr]
**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]
Die Menschen in der Steinzeit lebten als Jäger und Sammler. Sie wohnten meist in einfachen Behausungen wie Höhlen, Zelten aus Tierhäuten oder Hütten aus Holz, Knochen und Pflanzenm... [mehr]