Die Situation in Nordkorea ist sehr restriktiv, besonders in Bezug auf westliche und südkoreanische Popkultur. K-Pop, zu dem auch BTS gehört, ist in Nordkorea offiziell verboten. Der Konsum, Besitz oder die Verbreitung von K-Pop-Inhalten kann dort schwere Strafen nach sich ziehen, darunter auch Arbeitslager. Ob die Mitglieder von BTS selbst „sofort“ ins Arbeitslager kommen würden, hängt vom Kontext ab. Würden sie als südkoreanische Künstler nach Nordkorea reisen und dort auftreten oder ihre Musik verbreiten, wäre das höchstwahrscheinlich nicht erlaubt und könnte als feindliche Propaganda gewertet werden. In einem solchen Fall wären harte Strafen, einschließlich Arbeitslager, sehr wahrscheinlich. In der Realität ist es jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass BTS überhaupt nach Nordkorea reisen oder dort auftreten würde, da die politischen Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sehr groß sind. Nordkoreanische Bürger, die beim Konsum von BTS-Musik erwischt werden, riskieren tatsächlich schwere Strafen. Weitere Informationen zur Situation in Nordkorea findest du beispielsweise bei [Amnesty International](https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-themen/nordkorea-menschenrechte) oder [Human Rights Watch](https://www.hrw.org/de/asien/nordkorea).