Ein Aquädukt ist ein Bauwerk, das in der Antike, insbesondere im Römischen Reich, zur Versorgung von Städten mit Wasser diente. Es funktionierte nach dem Prinzip der Schwerkraft, um Was... [mehr]
Ein Aquädukt ist ein Bauwerk, das in der Antike, insbesondere im Römischen Reich, zur Versorgung von Städten mit Wasser diente. Es funktionierte nach dem Prinzip der Schwerkraft, um Was... [mehr]
1. **Wasserversorgung über große Entfernungen**: Aquädukte waren Bauwerke, die Wasser aus entfernten Quellen in Städte und landwirtschaftliche Gebiete leiteten. Sie nutzten die Sc... [mehr]
Das Wort "Aquädukt" stammt aus dem Lateinischen. Es setzt sich aus den Wörtern "aqua", was "Wasser" bedeutet, und "ductus", was "Führung&quo... [mehr]
Im Mittelalter wurden Aquädukte hauptsächlich von verschiedenen Zivilisationen und Kulturen gebaut, darunter die Römer, die Byzantiner und später auch einige europäische K&oum... [mehr]
1. Aquädukte 2. Straßenbau 3. Beton