Antiepileptika sind Medikamente, die zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die neuronale Erregbarkeit im Gehirn verringern und so die Ausbreitung epileptischer Anfä... [mehr]
Antiepileptika sind Medikamente, die zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die neuronale Erregbarkeit im Gehirn verringern und so die Ausbreitung epileptischer Anfä... [mehr]
Nein, Neuroleptika und Antiepileptika sind nicht das Gleiche. Neuroleptika auch als Antipsychotika bekannt, werden hauptsächlich zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie und... [mehr]
Antiepileptika können verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen, die durch unterschiedliche biochemische und physiologische Mechanismen erklärt werden können: 1. **Übelkeit und Erbr... [mehr]
Traditionelle Antiepileptika (AEDs) haben mehrere Probleme und Nebenwirkungen, die ihre Anwendung und Wirksamkeit beeinflussen können. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sättigu... [mehr]
Antiepileptika können einen Folsäuremangel verursachen, weil sie die Absorption und den Metabolismus von Folsäure im Körper beeinflussen. Einige dieser Medikamente, insbesondere di... [mehr]
Lamotrigin und Levetiracetam werden häufig bei fokalen Anfällen eingesetzt, weil sie spezifische Wirkmechanismen haben, die auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragun... [mehr]