Die Häufigkeit der Aktionspotenziale, die an den Haarzellen (HS) und den Ganglienzellen (UG) im peripheren Nervensystem gebildet werden, kann variieren. In der Regel können Haarzellen Aktion... [mehr]
Die Häufigkeit der Aktionspotenziale, die an den Haarzellen (HS) und den Ganglienzellen (UG) im peripheren Nervensystem gebildet werden, kann variieren. In der Regel können Haarzellen Aktion... [mehr]
Die Aktionspotenziale von Sinusknoten und Arbeitsmyokard unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten: 1. **Entstehung**: Das Aktionspotenzial im Sinusknoten (Schrittmacherzellen) entsteht durch... [mehr]
Die Reizstärke wird im Gehirn durch die Frequenz der Aktionspotenziale codiert. Je stärker ein Reiz ist, desto höher ist die Frequenz, mit der Neuronen Aktionspotenziale erzeugen. Dies... [mehr]