Wie wird die Reizstärke über Aktionspotenziale im Gehirn codiert?

Antwort

Die Reizstärke wird im Gehirn durch die Frequenz der Aktionspotenziale codiert. Je stärker ein Reiz ist, desto höher ist die Frequenz, mit der Neuronen Aktionspotenziale erzeugen. Dies bedeutet, dass bei einem schwachen Reiz weniger Aktionspotenziale pro Zeiteinheit feuern, während bei einem starken Reiz die Neuronen schneller hintereinander feuern. Diese Frequenzmodulation ermöglicht es dem Gehirn, unterschiedliche Intensitäten von Reizen zu unterscheiden. Zudem können verschiedene Neuronenpopulationen auf unterschiedliche Reize reagieren, was die Informationsverarbeitung weiter verfeinert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie breitet sich ein Aktionspotenzial mit Myelinscheide aus?

Die Ausbreitung eines Aktionspotenzials in einem Axon mit Myelinscheide erfolgt durch einen Prozess, der als saltatorische Erregungsleitung bezeichnet wird. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **My... [mehr]

Ausbreitung des Aktionspotenzials am marklosen Axon?

Das Aktionspotenzial breitet sich am marklosen Axon durch einen Prozess aus, der als kontinuierliche Erregungsleitung bezeichnet wird. Im Gegensatz zu myelinisierten Axonen, wo die Erregungsleitung du... [mehr]