Wer ist unmittelbar zulageberechtigt bei der Riester-Rente?

Antwort

Unmittelbar zulageberechtigt bei der Riester-Rente sind Personen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Dazu gehören unter anderem: 1. Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. 2. Pflichtversicherte Selbstständige. 3. Bezieher von Arbeitslosengeld I oder II. 4. Eltern während der Kindererziehungszeit. 5. Wehr- und Zivildienstleistende. 6. Pflegepersonen, die nicht erwerbsmäßig pflegen und in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Weitere Informationen zur Riester-Rente und den Zulageberechtigten gibt es auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: [BMAS - Riester-Rente](https://www.bmas.de/DE/Themen/Rente/Zusaetzliche-Altersvorsorge/riester-rente.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Durchschnittsrente 1054?

Die durchschnittliche Rente in Deutschland kann je nach Jahr und Quelle variieren. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Rente für Neurentner bei etwa 1.500 Euro brutto pro Monat. Für genau... [mehr]

Ist die Rente Unterstützungseinkommen?

Die Rente kann als Unterstützunginkommen betrachtet werden, da sie in der Regel dazu dient, den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. In vielen Ländern ist die Rente eine Form der sozialen Si... [mehr]

Ist Rente Kapitaleinkommen?

Die Rente wird in der Regel nicht als Kapitaleinkommen betrachtet. Sie ist vielmehr eine Form der Altersvorsorge, die auf einem Umlageverfahren oder einem kapitalgedeckten System basieren kann. Bei de... [mehr]

Wie viel Euro entspricht einer guten Pension für eine Frau?

Eine gute Pension für eine Frau hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Lebensstandard, Wohnort und individuelle Bedürfnisse. In Deutschland wird oft eine monatliche Rente von etwa 1.2... [mehr]