Was ist das Wohnriester bei der Riester-Rente?

Antwort

Wohn-Riester ist eine spezielle Form der Riester-Rente, die es ermöglicht, die staatlichen Zulagen und Steuervorteile der Riester-Förderung für den Erwerb oder die Entschuldung von selbstgenutztem Wohneigentum zu nutzen. Dabei können die geförderten Beiträge und Zulagen in die Finanzierung einer Immobilie fließen, die als Hauptwohnsitz dient. Die wichtigsten Merkmale von Wohn-Riester sind: 1. **Förderung von Wohneigentum**: Die Riester-Förderung kann für den Kauf, Bau oder die Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden. 2. **Tilgung von Darlehen**: Die geförderten Beiträge können zur Tilgung eines Hypothekendarlehens genutzt werden. 3. **Wohnförderkonto**: Die geförderten Beträge werden auf einem sogenannten Wohnförderkonto erfasst und bis zum Rentenbeginn verzinst. Die daraus resultierende Summe wird dann im Rentenalter versteuert. Weitere Informationen zu Wohn-Riester findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: [BMAS - Wohn-Riester](https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a740-riester-rente.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Aktiv-Rente?

Die aktiv Rente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem von der Versicherungsgesellschaft Allianz verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine private Rentenversicherung, die als Altersvorsorge... [mehr]

Wie hoch muss die monatliche Altersvorsorge 2047 mindestens sein, um mehr als die Grundsicherung zu erhalten?

Um diese Frage zu beantworten, sind einige Annahmen und aktuelle Daten notwendig: **1. Grundsicherung im Alter (Stand 2024):** Die Grundsicherung im Alter liegt aktuell (2024) je nach Wohnort und i... [mehr]

Welche Aktienquote ist für einen 62-jährigen Mann sinnvoll?

Die passende Aktienquote für einen 62-jährigen Mann hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von seiner Risikobereitschaft, seinen finanziellen Zielen, seiner Lebenssituation und se... [mehr]

Wird bei der Berechnung des Eigenbeitrags für die Riester-Rente die staatliche Zulage des aktuellen oder vorangegangenen Jahres berücksichtigt?

Bei der Berechnung des erforderlichen Eigenbeitrags für die Riester-Rente wird die staatliche Zulage des **aktuellen** Jahres berücksichtigt. Das bedeutet: Um den Mindesteigenbeitrag (in de... [mehr]